Zum Auftakt der Saison 25/26 am 23.10., präsentiert Gare du Nord «Sturz in die Sonne» – eine immersive Soundperformance für ein Turntableorchester, Performer:innen und Stimme.
Für das neue Artist-in-Residence-Format, «Sonic Boom», lancierte Gare du Nord einen Open Call für Nachwuchskünstler:innen. Wir freuen uns die Künstler:innen bekannt zu geben: Aya Metwalli, Fernando Manassero, Léo Collin, Ludmilla Mercier, Mikołaj Rytwoski, Percaso String Quartet & Carmel Curiel, Phoebe Bognár und Stefano Grasso.
«Come as you are!» – Ein Überraschungsformat zwischen experimentellen Klängen, zeitgenössischer, improvisierter und instrumentaler Musik und Kunst. «Come as you are» ist das Motto, und es gilt für unser liebes Publikum genauso wie für unsere Künstler:innen. So viel sei verraten: Es wird elektrisch, frisch, wild und bunt!
Wir öffnen alle Türen, lassen frischen Wind herein und setzen unseren Weg in Richtung musikalisches Neuland fort, mit Formen und Klängen, die durch alle Zeiten hinweg erklingen. Auch in dieser Saison präsentieren wir eine Reihe von Konzerten, die in ihrer Vielfalt kaum zu übertreffen sind!
Wo liegt die Grenze zwischen Musiktheater und Performance? Wo verschmilzt der Live-Act mit dem virtuellen Raum? In der Reihe «Musiktheater/Performance» werden diese Grenzen ausgelotet und neue szenische, performative und installative Räume zwischen Renaissance und Hightech geschaffen.
«Nachtstrom» ist eine elektrisierende, frühestens zum Sonnenuntergang einsetzende Klangforschung und zeigt die verschiedensten Formen der experimentellen elektronischen Musik auf der Bühne: Live-Elektronik, akusmatische Musik, audiovisuelle Werke, freie Improvisation und mehr. Drei Konzerte finden jeweils um 21:00 im Gare du Nord statt.
Renommierte Instrumentalsolist:innen stellen in einem kommentierten Kurzkonzert neue Werke vor. Ein Gespräch, moderiert vom Saxofonisten Marcus Weiss, vertieft den musikalischen Teil und ermöglicht intensive Begegnungen. Ausserdem verabschiedet sich Marcus Weiss nach zwölf Jahren intensiver kuratorischer Tätigkeit mit diesen letzten Konzerten von der Reihe «Dialog» im Gare du Nord.
Das Vermittlungsangebot «Mittendrin» richtet sich an Schüler:innen ab 12 Jahren. Hier tauchen sie in die Welt der Neuen Musik ein, sammeln Eindrücke, sprechen mit Komponist:innen, Musiker:innen und Klangperformer:innen und erleben diese auf der Bühne.
Das «Trio Catch» mit Martin Adámek, Eva Boesch und Sun-Young Nam ist das Ensemble der Saison 25/26. Mit atemberaubender Präzision, Spielfreude und einer unverwechselbaren Palette an Klangfarben ziehen die drei Musiker:innen ihr Publikum in den Bann und arbeiten dabei eng mit den spannendsten Komponist:innen unserer Zeit zusammen. Auf ihrer Liste stehen unzählige Uraufführungen und preisgekrönte CD-Produktionen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.