Was passiert, wenn sich Klavier und Elektronik klanglich auf Augenhöhe begegnen? Sich leichtfüssig zwischen Begleitung, solistischen Momenten und Verschmelzung abwechseln? Diese Fragen waren die Motivation für die Entstehung des Debütalbums von Ako Amo. «What's the Sound of a Dream?» ist komponierte Ambient-Musik für kritische Träumer:innen, für Zuhörer:innen, die es wagen, sich in Gedanken zu verlieren, selbst auf die Gefahr hin, sich den Kopf zu stossen.
Das in der Schweiz ansässige Duo Ako Amo – bestehend aus Martin Reck (Elektronik) und Olivia Zaugg (Klavier) – begann als ambitionierte Live-Interpretation von «Uoon I» von Alva Noto und Ryuichi Sakamoto. Um dies zu erreichen, bauten sie eigens elektronische Instrumente, die in der Lage sind, die Klänge des Stücks in Echtzeit zu synthetisieren.
In den folgenden Jahren entstand auf dieser Basis eine eigene performativ-kompositorische Praxis und Ästhetik mit einer unverwechselbaren Klangsprache: Early Digital Electronics, bildhafte Klavierklänge, Piano Processing und sensibles Sounddesign prägen den Ako Amo-Sound. Ako Amo verbindet Olivia Zauggs klassische Klavierpraxis und Martin Recks Hintergrund in Elektroakustik mit Neugier für Neues und Zugängliches.
Olivia Zaugg (Klavier); Martin Reck (Elektronik)
60 Minuten, keine Pause
CHF 35.-/25.-/15.- (frei wählbar an der Abendkasse oder im Vorverkauf)
Freier Eintritt gilt für Personen mit Aufenthaltsbewilligung N, F oder S. / CHF 5.- Studierende der Hochschule für Musik FHNW und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel / CHF 10.- Mitglieder Colourkey und Kinder unter 12 Jahren.
Um den Spielplan monatlich per Post zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine → E-Mail. Für den Newsletter können Sie sich hier anmelden.
Unterstützen Sie die lokale Musikszene und schenken Sie Kultur. Geschenkgutscheine für den Gare du Nord können in beliebiger Höhe jederzeit hier oder per E-Mail bestellt werden.