Das Trio Greifer stellt gemeinsam mit Michael Büttler neue Werke für die besondere Besetzung Zithern und Posaune vor. Eine intensive Zusammenarbeit zwischen Interpret:innen und Komponist:innen zeichnet diese Produktion aus: Kontakt, Austausch und Durchlässigkeit führen zur optimalen Ausschöpfung dieser musikalischen Begegnung.
Zusätzlich zu den vier Auftragskompositionen, stellen die Komponist:innen jeweils zwei Bearbeitungen aus Karlheinz Stockhausens «Tierkreis» vor und rücken damit die Instrumente aus ihrem Schattendasein ins Zentrum der zeitgenössischen Musikbühne.
Trio Greifer: Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun (Zither); Michael Büttler (Posaune)
Karlheinz Stockhausen (1928-2007) / Lukas Langlotz (*1971): Aus «Tierkreis»: «Skorpion» (2023)
Lukas Langlotz: 4 Konzertetüden für Posaune solo (2022/23)
Lukas Langlotz: «Tupfer – Melodie – Duett – Rasch»
Lukas Langlotz: «Recycling» (2023) Quartett für Posaune, Diskant-, Alt- und Basszither
Lukas Langlotz: «Ständchen» (2023) Trio für Diskant-, Alt- und Basszither
Karlheinz Stockhausen / Lukas Langlotz: Aus «Tierkreis»: «Schütze» (2023)
Karlheinz Stockhausen / Helena Winkelman (*1974): Aus «Tierkreis»: «Fisch» (2023)
Helena Winkelman: «Mycelium» (2023) für Posaune und 3 Zithern
Karlheinz Stockhausen / Helena Winkelman: Aus «Tierkreis»: «Jungfrau» (2023)
VHS-Kurs «Klanggespräche»
90 Minuten, mit Pause
CHF 35.-/25.-/15.- (frei wählbar an der Abendkasse oder im Vorverkauf)
Freier Eintritt gilt für ignm-Mitglieder und Personen mit Aufenthaltsbewilligung N, F oder S. / CHF 5.- Studierende der Hochschule für Musik FHNW und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel / CHF 10.- Mitglieder Colourkey und Kinder unter 12 Jahren.
Besuchende wählen den Eintrittspreis zwischen drei verschiedenen Preisstufen selbst:
CHF 35.- / 25.- / 15.-
Preise frei wählbar: CHF 350.- / 250.- / 150.-
Im Saisonabo sind fast alle Vorstellungen in der Spielzeit inbegriffen. Ausgenommen sind Veranstaltungen, bei denen der Vorverkauf nicht über Gare du Nord abgewickelt wird, wie beispielsweise Festivals, Kooperationsveranstaltungen etc. Diese werden entsprechend angegeben und im Monatsprogramm und auf der Website gesondert gekennzeichnet.
Vorteile eines Saisonabos: Mit dem Saisonabo können Sie ihr Ticket jeweils an der Abendkasse abholen und es ist keine Reservation vorab nötig. Plätze für Inhaber:innen des Saisonabos sind bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn reserviert.
Das Saisonabo kann an der Abendkasse bezogen werden oder → per E-Mail bestellt werden.
Um den Spielplan monatlich per Post zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine → E-Mail. Für den Newsletter können Sie sich hier anmelden.
Freier Eintritt für Personen mit Aufenthaltsbewilligung N, F oder S.
Studierende der Hochschule für Musik FHNW und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel haben weiterhin Zutritt zum Preis von CHF 5.-.
Colourkey Mitglieder und Kinder unter 12 Jahren bezahlen CHF 10.-
Die Bar du Nord öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Die Abendkasse öffnet eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Einlass in der Regel zehn Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Unterstützen Sie die lokale Musikszene und schenken Sie Kultur. Geschenkgutscheine für den Gare du Nord können in beliebiger Höhe jederzeit hier oder per E-Mail bestellt werden.