Ensemble Proton Bern © Remo Ubezio
Wie wäre es, wenn ein Musikstück abhängig wäre von den Menschen, für die es gespielt wird? Was, wenn es unterschiedliche Klänge gäbe, je nachdem, wer zuhört und in welcher Stimmung diese Person gerade ist?
Für «Protonwerk No. 12 – true participation» hat das Ensemble Proton Bern Kompositions- und Aufführungskonzepte gesucht, welche die Rolle der «Zuhörenden» neu denkt. Zu erleben sind nun sechs Werke von jungen Komponist:innen, in denen das Publikum zum essentiellen Bestandteil der Aufführungen werden – ein Konzert als Ort echter Gemeinschaft von Spielenden und Zuhörenden.
«Protonwerk» ist eine vom «Ensemble Proton Bern» geschaffene Plattform für zeitgenössische Musik. Komponierende, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen, können sich einmal pro Jahr bewerben, um eine Auftragskomposition für eines der jährlich stattfindenden «Protonwerk»-Konzerte zu erhalten. Der Kompositionsprozess wird von den Musiker:innen des Ensembles begleitet.
Bettina Berger (Flöte), Martin Bliggenstorfer (Oboe), Mariella Bachmann (Klarinette), Elise Jacoberger (Fagott) Vera Schnider (Harfe), Coco Samuel Fried (Klavier), Maximilian Haft (Violine), Jan-Filip Ťupa (Violoncello), Daniella Strasfogel (Dramaturgie)
Neue Werke von: Raphaël Belfiore (*1995); Hugo Bell (*1992); Marta Haladzhun (*1994); Sonia Loenne (*1996); Joaquín N. Macedo (*1989); Noel Schmidlin (*1992)
60 Minuten, keine Pause
CHF 35.-/25.-/15.- (frei wählbar an der Abendkasse oder im Vorverkauf)
Freier Eintritt gilt für Personen mit Aufenthaltsbewilligung N, F oder S. / CHF 5.- Studierende der Hochschule für Musik FHNW und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel / CHF 10.- Mitglieder Colourkey und Kinder unter 12 Jahren.
Besuchende wählen den Eintrittspreis zwischen drei verschiedenen Preisstufen selbst:
CHF 35.- / 25.- / 15.-
Preise frei wählbar: CHF 350.- / 250.- / 150.-
Im Saisonabo sind fast alle Vorstellungen in der Spielzeit 22/23 inbegriffen. Ausgenommen sind Veranstaltungen, bei denen der Vorverkauf nicht über Gare du Nord abgewickelt wird, wie beispielsweise Festivals, Kooperationsveranstaltungen etc. Diese werden entsprechend angegeben und im Monatsprogramm und auf der Website gesondert gekennzeichnet.
Vorteile eines Saisonabos: Mit dem Saisonabo können Sie ihr Ticket jeweils an der Abendkasse abholen und es ist keine Reservation vorab nötig. Plätze für Inhaber:innen des Saisonabos sind bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn reserviert.
Das Saisonabo kann an der Abendkasse bezogen werden oder → per E-Mail bestellt werden.
Um den Spielplan monatlich per Post zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine → E-Mail. Für den Newsletter können Sie sich hier anmelden.
Freier Eintritt für Personen mit Aufenthaltsbewilligung N, F oder S.
Studierende der Hochschule für Musik FHNW und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel haben weiterhin Zutritt zum Preis von CHF 5.-.
Colourkey Mitglieder und Kinder unter 12 Jahren bezahlen CHF 10.-
Die Bar du Nord öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Die Abendkasse öffnet eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Einlass in der Regel zehn Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Unterstützen Sie die lokale Musikszene und schenken Sie Kultur. Geschenkgutscheine für den Gare du Nord können in beliebiger Höhe jederzeit hier oder per E-Mail bestellt werden.