Sa 07.12. 20:00
Die Komposition «Les souffrances de Job» – Die Leiden des Hiob – von Michèle Rusconi bezieht sich auf das gleichnamige Theaterstück des israelischen Dramatikers Hanoch Levin. Das renommierte Meitar Ensemble aus Tel Aviv begleitet die israelische Sopranistin Tehila Nini Goldstein und den französischen Schauspieler Zohar Wexler. Dirigent: Yuval ZornIm Anschluss: Podiumsgespräch mit Michèle Rusconi und Matthias Naumann
Reihe
Musiktheater, Konzerte, Podien, Diskussionen, AusstellungenEine künstlerische Reflexion und ein neuer fragender Blick der Nachgeborenen auf diie Traumata des 20. Jahrhunderts
Facetten des aktuellen Musiktheaters in Präsentation und Gespräch
Musikalische Gedankengänge zwischen Mittelalter und Gegenwart
Ensemble der Saison
Angebot für Schulklassen
Spannende Einblicke in musikalische Proben, Kompositions- und Arbeitsweisen für SchülerInnen
Sie gehen gerne in Konzerte – aber nicht alleine? Sie wünschen sich eine Begleitung, die Sie unterstützt? Gerne vermittelt Wildwuchs in Zusammenarbeit mit Gare du Nord eine/n KulturbegleiterIn.
Musikalische Spaziergänge am Sonntagmorgen
Die beiden Säle des ehemaligen Bahnhofsbuffets können für private Feiern, Preisverleihungen, Tagungen, Sitzungen etc. gemietet werden.
Förderverein
Radio SRF 2 Kultur sendet immer wieder Beiträge über den Gare du Nord und stellt diese im Anschluss als Podcast zur Verfügung. Unter den Sendungen finden sich Konzertmitschnitte, Features oder auch Gespräche mit der Künstlerischen Leiterin Désirée Meiser in der «Diskothek».