Ensemble der Saison

Foto: Ensemble Lemniscate © Cedric Merkli

In dieser Spielzeit feiert das Ensemble Lemniscate sein 10-jähriges Bestehen, und zwar als Ensemble der Saison im Gare du Nord. Wie es sich für gute Feste gehört, schalten sie den musikalischen Abenteuer-Modus ein und gehen mit dem Publikum auf die Suche nach dem Ungehörten! Neben Uraufführungen und einer Handvoll Highlights der letzten Jahre bringt das Ensemble Lemniscate eine Vielzahl erfrischender neuer Stücke von jungen, bereits international renommierten und etablierten Komponist:innen nach Basel. Die Rahmung der grossen Ensemblewerke und die Weiterentwicklung der Konzertform steht im Fokus. Eine Vielzahl von Interludes, Miniaturen und Interventionen – die gemeinsam mit befreundeten und dem Ensemble nahestehenden Komponist:innen entstehen – werden die grösser besetzten Ensemblestücke umrahmen und künstlerisch kommentieren. Sie knüpfen an die pulsierende Schnittstelle zwischen handgemachter Analogelektronik und Kammermusik an, oszillieren zwischen Zeitgeist, Neuer Musik und Popkultur, mit dem Ziel das Konzerterleben spannend zu halten. In drei Programmen bildet das Ensemble Lemniscate ein spannendes und diverses künstlerisches Spektrum zwischen Ensemblestücken, Kammermusik, Performance und Videokunst ab und rückt ein Stück näher an die Utopie heran.

Das Ensemble: Tatiana Timonina (Flöte), Azra Ramic (Klarinette), Andreas Kunz (Violine), Sophie Wahlmüller (Bratsche), Ellen Fallowfield (Cello), Gilles Grimaître; Helga Karen (Klavier), Miguel Ángel Garcia
Martin (Perkussion), Daniel Moreira (Dirigent), Andreas Eduardo Frank (künstlerische Leitung)

Lemniscate meets: Anna Sowa (UA), Katharina Rosenberger, Mauro Hertig (UA), Cathy van Eck, Maximilian Marcoll,
Michael Beil, Svetlana Maras, Ricardo Eizirik, Garry Berger, Michael Meierhof, Natasha Diels,
Simon Steen-Andersen u.v.m.

Das Ensemble Lemniscate ist eine internationale Gruppe talentierter Solist:innen, die sich aktiv für die Musik unserer Zeit engagiert. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 richtete das in
Basel beheimatete Ensemble seinen Fokus auf die Gegenwart und förderte einen intensiven künstlerischen Austausch mit der jungen Neue Musik Szene. Mit der Philosophie, gewagte,
herausfordernde Projekte zu realisieren, strebt das Ensemble an, die Rezeption zeitgenössischer Musik sowohl in der Schweiz als auch im Ausland, zu erweitern.

Termine

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OK