Filmstill aus «The Fountainhead» von King Vidor, USA 1949. Collage: Susanne Attinger und Christina Schumacher, CH 2020.
Im Herbst 2025 widmen sich die Vorträge der Serie «Ein Haus...» radikalen Umbauprojekten. Ein historisches Bauwerk, umgangssprachlich ein Haus «von früher», wird so sehr transformiert, dass es hinterher nicht mehr besteht – aber dennoch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat. Diese Metamorphosen reichen von dosierten Abrissen über mit dem Altbestand sympathisierende Ersatzneubauten bis hin zu Ergänzungen, die in Form, Material oder Sinngehalt auf das anspielen, was zuvor dort war. Letztlich geht es um unseren Umgang mit Geschichte und den Mut, sich selbst baulich in die Zeitläufte einzuschreiben.
«Ein Haus…» ist eine Vortragsreihe, in deren Rahmen Bauwerke umfassend vorgestellt werden. Dadurch werden die unterschiedlichen Auffassungen der Architekt:innen erkennbar. Die Schwerpunkte der Betrachtung sind verschieden; sie reichen von städtebaulichen Prämissen bis zu konstruktiven Herausforderungen, von historischen Referenzen bis zu sozialen Ambitionen.