«Nachtstrom» ist eine elektrisierende, frühestens zum Sonnenuntergang einsetzende Klangforschung und zeigt verschiedenste Formen der elektronischen Musik auf der Bühne: Live-Elektronik trifft auf akusmatische Klangwelten, audiovisuelle Performances auf Improvisationen und mehr.
An diesem Abend begegnen sich Film und Klang: In Zusammenarbeit mit dem «Institute for Incoherent Cinematography» wird eine Reihe von Stummfilmen von Studierenden live vertont. Die Filmauswahl trifft Pablo Assandri, für die musikalische Gestaltung sorgen Studierende aus den Klassen von Svetlana Maraš und Andrea Neumann.
ESB Noise Ensemble, Studierende des Studiengangs Open Creation (Performance); Pablo Assandri (Filmkuration); Svetlana Maraš, Andrea Neumann (Leitung)
Live Musik für Stummfilme
Die Nachtstrom-Konzerte werden vom Elektronischen Studio Basel veranstaltet, das Teil der Hochschule für Musik FHNW ist.
60 Minuten, keine Pause
CHF 15.-/10.-/5.- (frei wählbar an der Abendkasse oder im Vorverkauf)
Freier Eintritt für Studierende der Hochschule für Musik FHNW und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel
→ ioic.ch
→ musik-akademie.ch/elektronisches-studio-basel
→ fhnw.ch
Um den Spielplan monatlich per Post zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine → E-Mail. Für den Newsletter können Sie sich hier anmelden.
Unterstützen Sie die lokale Musikszene und schenken Sie Kultur. Geschenkgutscheine für den Gare du Nord können in beliebiger Höhe jederzeit hier oder per E-Mail bestellt werden.