Di 20:00
Mittendrin
Musiktheater/Performance
10.03.26

Wie die Fliegen – Eine schwarze Sinfonie von Insekten und Menschen

Collectif barbare / Krähenbühl & Co

Eine unheimliche Welle von Femiziden überzieht die Welt. Der Wissenschaftler Elias sucht nach Erklärungen. Irgendein Phänomen scheint bei den Männern eine Auflösung der im Gehirn verankerten Schranke zwischen Sexualtrieb und Gewalt zu bewirken. Geplagt von Schuldgefühlen, dass er seine Nachbarsfamilie nicht retten konnte und der Angst, selbst von Gewalt erfasst zu werden, fragt sich Elias, was mit den Menschen passiert ist. Gibt es Parallelen zu seinen Experimenten mit Insekten? Elias zieht sich in sein Labor zurück, das sich unmerklich in eine Welt aus Erinnerungen, Träumen und Albträumen verwandelt.

Astride Schlaefli und Sebastian Krähenbühl verbinden ihre Interessen für experimentelle Bühnenwelten zwischen Musik, Schauspiel, Performance und Bild. Mit «Wie die Fliegen» führen sie die 2021 begonnene Zusammenarbeit nach «Der Krieg mit den Molchen» fort – als schwarze Sinfonie von Insekten und Menschen.

Mit

Astride Schlaefli (Text/Ton/Musik/Regie); Sebastian Krähenbühl (Text/Video/Performance); Malika Khatir, Ingo Ospelt, Alina Rolli (Einspielungen); Chasper Bertschinger (Ausstattung); Jay Schütz, Lucas Hallauer (Technik)

Programm

Johann Sebastian Bach (1685–1750): «BWV 1056» für Cembalo;
Arrangement von Astride Schlaefli für Klavier, Hotelrezeptionsglocke und Gläser

Johann Sebastian Bach (1685–1750): «BWV 1056» für vier Cembali;
Arrangement von Astride Schlaefli für Klavier, Spieluhren, Vogelpfeifen (Adler, Falke und Tauben) sowie Insektenklänge (Grillen, Fliegen, Hummel)

Astride Schlaefli (*1978): «WALD» (2024); «LABOR» (2024), «AUSFLUG»
(2024), «Nachrichten» (2024), «Geflüster» (2024)

Info

Altersempfehlung: Ab 12 Jahren

Dauer

75 Minuten, keine Pause

Links

collectif-barbare.ch

Tickets

Spielplan

Um den Spielplan monatlich per Post zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine → E-Mail. Für den Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Gutscheine

Unterstützen Sie die lokale Musikszene und schenken Sie Kultur. Geschenkgutscheine für den Gare du Nord können in beliebiger Höhe jederzeit hier oder per E-Mail bestellt werden.

→ E-Mail

Tel. +41 61 683 13 13

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OK