Do 20:00
Mittendrin
Musiktheater/Performance
19.10.23

«Das irdische Leben» frei nach Gustav Mahler

Thom Luz & Ensemble

«Merkwürdig! Wenn ich diese Musik höre, dann höre ich ganz bestimmte Antworten auf alle meine Fragen. Was ist das für eine Welt, welche solch seltsame Klänge und Gestalten als Widerbild auswirft...» notiert Gustav Mahler 1903 in einem Brief an seine Frau Alma.

Diesen seltsamen Klängen und Gestalten widmen sich Thom Luz und Ensemble in ihrer neuen Musiktheater-Kreation und richten mit klingenden Heizungsradiatoren, abhanden gekommenen Klavieren, erschöpften Androiden und unsichtbaren Streichinstrumenten einen musikalischen Mahler-Saal voller mehrstimmiger Abwesenheiten ein. Denn: «Die Zeit hat kein Ziel mehr – es sind nicht mehr menschliche Stimmen, sondern einsame Planeten und Sonnen, die um mich kreisen.»

Eine Einladung zum musikalischen Perspektivenwechsel, konzipiert für vier Menschen und mindestens doppelt so viele Schatten und Maschinen, in dem sich Mahler ebenso neu spiegeln lässt wie der Zusammenhang zwischen Weltüberdruss und Veränderungsoptimismus.

Der Abend gliedert sich in drei Teile:

  1. Die Welt vor den Menschen
  2. Die Menschen
  3. Die Welt nach den Menschen.

Und wie im richtigen Leben gilt: Keine Pause.

So öffnet sich ein Assoziationsraum, über das Leben der Erde und ihrer Bewohner:innen, die sich zunehmend von ihr entfremdet haben.

Mit

Mara Miribung, Daniele Pintaudi, Samuel Streiff, Mathias Weibel (Auf der Bühne); Thom Luz (Konzept, Inszenierung, Raum); Mathias Weibel (Musikalische Leitung); Tina Bleuler (Kostüme); Martin Hofstetter (Sounddesign); Jens Seiler (Technische Leitung/Lichtdesign); Stephan Müller (Dramaturgische Beratung); Ramun Bernetta (Kommunikation); Gabi Bernetta (Produktionsleitung/Diffusion); Thom Luz und Bernetta Theaterproduktionen (Produktion); Gare du Nord Basel (Koproduktion)

Info

Der Vorverkauf startet am 26. September ab ca. 12:30.

Jeweils um 19:00 Publikumseinführung in der Bar du Nord
Am 20.10. findet im Anschluss an die Vorstellung ein Pot au feu in der Bar du Nord statt

Dauer

70 Minuten, keine Pause

Tickets

Unsere Preispolitik

Besuchende wählen den Eintrittspreis zwischen drei verschiedenen Preisstufen selbst:
CHF 35.- / 25.- / 15.-

Saisonabo

Preise frei wählbar: CHF 350.- / 250.- / 150.-

Im Saisonabo sind fast alle Vorstellungen in der Spielzeit inbegriffen. Ausgenommen sind Veranstaltungen, bei denen der Vorverkauf nicht über Gare du Nord abgewickelt wird, wie beispielsweise Festivals, Kooperationsveranstaltungen etc. Diese werden entsprechend angegeben und im Monatsprogramm und auf der Website gesondert gekennzeichnet.

Vorteile eines Saisonabos: Mit dem Saisonabo können Sie ihr Ticket jeweils an der Abendkasse abholen und es ist keine Reservation vorab nötig. Plätze für Inhaber:innen des Saisonabos sind bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn reserviert.

Das Saisonabo kann an der Abendkasse bezogen werden oder → per E-Mail bestellt werden.

Spielplan

Um den Spielplan monatlich per Post zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine → E-Mail. Für den Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Ermässigungen

Freier Eintritt für Personen mit Aufenthaltsbewilligung N, F oder S.

Studierende der Hochschule für Musik FHNW und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel haben weiterhin Zutritt zum Preis von CHF 5.-.
Colourkey Mitglieder und Kinder unter 12 Jahren bezahlen CHF 10.-

Öffnungszeiten

Die Bar du Nord öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Die Abendkasse öffnet eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Einlass in der Regel zehn Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Gutscheine

Unterstützen Sie die lokale Musikszene und schenken Sie Kultur. Geschenkgutscheine für den Gare du Nord können in beliebiger Höhe jederzeit hier oder per E-Mail bestellt werden.

→ E-Mail

Tel. +41 61 683 13 13

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OK