Impressum & AGBs

Impressum

© 2025 Gare du Nord
Schwarzwaldallee 200
CH-4058 Basel
Tel. +41 61 683 13 13
→ info@garedunord.ch

Gestaltung: Bosco Ferreira und Benjamin Kunz
Programmierung: Zephir Software Design AG
Provider: Host Europe / cyon Webhosting

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen den Überblick über die Bearbeitung Ihrer Personendaten bei der Nutzung der Webseite des Gare du Nord, Schwarzwaldallee 200, CH-4058 Basel (hiernach «Gare du Nord», «wir» oder «uns») und gilt für unsere Webseite → www.garedunord.ch. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein grosses Anliegen. Wir informieren Sie in dieser Datenschutzerklärung transparent darüber, welche Daten wir über unsere Webseiten verarbeiten und welche Bedeutung dies für Sie bei der Nutzung unserer Dienste konkret hat. Ihre Personendaten behandeln wir streng vertraulich, insbesondere unter Berücksichtigung des Artikels 13 Abs. 2 der schweizerischen Bundesverfassung und der datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz [DSG] vom 25. September 2020 und Datenschutzverordnung [DSV] vom 31. August 2022).

1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über natürliche Personen, die Rückschlüsse auf ihre persönlichen, wirtschaftlichen oder tatsächlichen Verhältnisse zulassen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden, fallen nicht darunter.

2. Welche Daten bearbeiten wir?
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen eines Kaufes von Eintrittskarten, eines Kontaktformulars oder bei einer Registrierung für den Newsletter freiwillig mitteilen. Für den Online-Kauf erhebt Gare du Nord Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Zahlungsdaten.

3. Wie werden Ihre Daten genutzt?
Wir bearbeiten Ihre Personendaten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie zur Vertragserfüllung und -abwicklung notwendig ist.
Generell gilt für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

  • Die von Ihnen beim Ticketkauf mitgeteilten Daten nutzt Gare du Nord, um Sie über den Bestellverlauf sowie etwaige Änderungen des Programms zu informieren.
  • Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschliesslich für eigene Werbezwecke. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Der Link zur Abmeldung findet sich am Ende eines jeden Newsletters.

4. Wie werden Ihre Daten übertragen?
Innerhalb unserer Webseiten verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

5. Werden Daten an Dritte weitergegeben?
Ihre persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben. Es sei denn, dies ist für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs notwendig. In diesem Fall haben wir Vereinbarungen mit den beauftragten Firmen getroffen, die die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen und die unverzügliche Löschung der nicht mehr benötigten Daten sicherstellt.

  • Facebook
    Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Webseiten auf Ihrem Profil verlinken. Dadurch kann Facebook (1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) den Besuch unserer Webseiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der → Datenschutzerklärung von Facebook.

  • Instagram
    Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, während Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Webseiten auf Ihrem Profil verlinken. Dadurch kann Instagram (1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) den Besuch unserer Webseiten Ihrem Benutzerkonto bei Instagram zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der → Datenschutzerklärung von Instagram.

  • Vimeo
    Wir nutzen für die Einbindung von Videos den Anbieter Vimeo (555 West 18th Street, New York, New York 10011). Bei jedem Aufruf einer Webseite, die ein oder mehrere Videoclips anbietet, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und einem Server von Vimeo hergestellt. Hierdurch wird an den Vimeo-Server übermittelt, dass Sie unsere Website besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Vimeo eingeloggt, ordnet Vimeo diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z.B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Internetseite aus ihrem Vimeo-Benutzerkonto abmelden und die entsprechenden Cookies von Vimeo löschen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie → hier.

  • YouTube
    Auf unseren Webseiten sind Funktionen des Dienstes YouTube eingebunden. «YouTube» bezeichnet die Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft (Registernummer: 368047) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, welche die Dienste im EWR und in der Schweiz betreibt. Ihre rechtliche Vereinbarung mit YouTube besteht aus den → hier zu entnehmenden Bestimmungen und Bedingungen. Diese Bestimmungen bilden eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen und YouTube bezüglich der Nutzung der Dienste. In der → Datenschutzerklärung von Google wird erläutert, wie Google mit Ihren Personendaten umgeht und Ihre Daten schützt, wenn Sie die YouTube Dienste nutzen.

  • Mailchimp
    Der Versand von unserem Newsletter erfolgt mit der Newsletterversandplattform «MailChimp» (675 Ponce De Leon Ave NE 5000, Atlanta, GA 30308, USA). Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen. Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem:r Nutzer:in, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger:innen jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.

6. Werden Cookies gesetzt?
Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schliessen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies oder Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

7. Nutzungsanalyse
Unsere Webseiten nutzen Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, die vom Anbieter Google Inc. zur Verfügung gestellt werden. Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies. Unsere Webseite verwendet Google Analytics mit der Erweiterung «anonymize IP». Das bedeutet, dass die von dem Google-Analytics-Cookie erhobene IP-Adresse des Nutzers von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Die im Rahmen von dem Google Analytics Cookie erzeugten Informationen werden von Google in unserem Auftrag benutzt, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu bringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des zugreifenden Systems übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das → hier verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu → Nutzungsbedingungen und → Datenschutz.

8. Ihre Datenschutzrechte
Wir gewähren Ihnen ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich bitte per E-Mail unter → info@garedunord.ch. In der Regel müssen wir dabei Ihre Identität prüfen (z.B. durch eine Ausweiskopie).

  • Auskunftsrecht
    Sie können jederzeit eine Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Die Bearbeitung Ihres Gesuchs unterliegt der gesetzlichen Bearbeitungsfrist von 30 Tagen.

  • Löschung und Berichtigung
    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen.

  • Rechtsweg
    Sind Sie von der Bearbeitung personenbezogener Daten betroffen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Meldung einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der → Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte.

9. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung wird regelmässig aktualisiert. Änderungen werden auf www.garedunord.ch veröffentlicht; Sie werden nicht gesondert informiert.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

1. Nutzung
Gare du Nord, Bahnhof für Neue Musik nutzt für das Ticketsystem die Software «pretix» (www.pretix.eu). Diese wird auf Servern im Einflussbereich des Providers bereitgestellt und dient der Online-Organisation von Veranstaltungen, insbesondere zur Verwaltung der Anmeldungen und der Bezahlung (Ticketshop).
Gare du Nord ist gemeinsam mit Pretix bestrebt, den Kunden einen optimalen Service im Zusammenhang mit dem Verkauf von Karten zu bieten. Trotz grösstmöglicher Sorgfalt kann Gare du Nord keine Garantie für die fehler-¬ und unterbruchsfreie Erbringung der Dienstleistungen übernehmen. Gare du Nord lehnt jede Haftung für allfällige direkte oder indirekte Schäden im Zusammenhang mit der Benutzung der Website www.garedunord.ch ab. Der Kunde anerkennt vorbehaltlos, dass alle durch ihn in Anspruch genommenen Einkäufe seinem Konto angerechnet werden und er Gare du Nord die entsprechenden Beträge schuldet. Der Kunde trifft alle zumutbaren Vorsichtsmassnahmen, um einen Missbrauch durch Unbefugte zu verhindern. Der Kunde meldet Gare du Nord umgehend, wenn er einen Verdacht von missbräuchlicher Nutzung hat. Gare du Nord ist berechtigt, bei Verdacht auf unbefugte oder missbräuchliche Nutzung den Verkauf von Karten oder Dienstleistungen zu verweigern und zu stoppen.

2. Veranstaltungen
2.1 Gültigkeit der Karten
Karten sind nur gültig, wenn sie von der Webseite www.garedunord.ch gekauft und einmalig ausgedruckt werden. Das Kopieren, Verändern und Nachahmen von Karten ist untersagt und wird geahndet.
2.2 Verkaufsabwicklung
Jeder Verkauf ist verbindlich und kann grundsätzlich nicht storniert oder modifiziert werden. Der Verkauf kommt nur zustande, wenn die Kaufsumme von der Kreditkartengesellschaft bzw. der Bank autorisiert wird.
2.3 Zutrittskontrolle
Die Karten werden am Eingang der Veranstaltung geprüft. Vorbehalten bleibt die Überprüfung der Berechtigung des Ticketvorweisers durch die Eingangskontrolle.
2.4 Rücknahme oder Umtausch
Rücknahme oder Umtausch sind grundsätzlich möglich bis 24h vor Beginn der betreffenden Vorstellung.
2.5 Absage der Veranstaltung
Bei ersatzloser Absage einer Veranstaltung besteht die Möglichkeit der Rückgabe während 30 Tagen nach Bekanntmachung der Absage. Es wird höchstens der Nennwert der Karte (aufgedruckter Kartenpreis) zurückerstattet. Es erfolgt eine Rücküberweisung bei Angabe der IBAN Nummer.

3. Internetverkauf
3.1 Sicherheit
Gare du Nord verwendet innerhalb des Internet-¬Kaufvorganges mit Kreditkarte auf der Website das HTTPS (Secure Socket Layer)-Protokoll. Dieses verschlüsselt die Daten während der Übertragung zwischen dem Kunden und dem Server, so dass diese von Dritten nicht gelesen, bzw. entschlüsselt werden können.

4. Personendaten
Gare du Nord verpflichtet sich, seine Kundendaten nur für die im direkten Zusammenhang mit dem Bestellvorgang stehenden Aktivitäten zu verwenden. Bitte beachten Sie ausserdem die Datenschutzbedingungen der Ticketingsoftware Pretix: → www.pretix.eu

5. Haftungsausschuss
Gare du Nord lehnt jede Haftung für allfällige direkte oder indirekte Schäden im Zusammenhang mit der Benutzung der Website www.garedunord.ch ab.

6. Informationen
Gare du Nord ist bemüht, dass alle Informationen auf der Website vollständig, aktuell und korrekt sind.

7. Rechte
Die Website www.garedunord.ch sind urheberrechtlich und anderweitig geschützt. Sämtliche Rechte daran, einschliesslich Nutzungs-¬ und Eigentumsrechte liegen bei Gare du Nord und/oder seinen Lieferanten.

8. Anpassung AGBSs
Gare du Nord behält sich vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Die Änderungen werden durch entsprechende Publikation auf der Website www.garedunord.ch bekannt gegeben. Bitte konsultieren Sie regelmässig die entsprechende Website.

9. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand für die Beurteilung von Streitigkeiten aufgrund der Benutzung der Website www.garedunord.ch ist Basel.

10. Schlussbestimmungen
Der Verein Gare du Nord ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 und folgende des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Basel. Siehe auch Statuten und Leitbild.