Di 19:00
Bar du Nord
Vortragsreihe «Ein Haus...»
16.12.25

Vortragsreihe «Ein Haus... von früher, das so nicht mehr besteht»: When the Masters have left: Bauhaus as my house

Institut Architektur FHNW

Meisterhaus von Walter Gropius

Meisterhaus von Walter Gropius, Dessau (D), 1926, Aufnahme 2022
© Robin Schuldenfrei

Im Herbst 2025 widmen sich die Vorträge der Serie «Ein Haus...» radikalen Umbauprojekten. Ein historisches Bauwerk, umgangssprachlich ein Haus «von früher», wird so sehr transformiert, dass es hinterher nicht mehr besteht – aber dennoch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat. Diese Metamorphosen reichen von dosierten Abrissen über mit dem Altbestand sympathisierende Ersatzneubauten bis hin zu Ergänzungen, die in Form, Material oder Sinngehalt auf das anspielen, was zuvor dort war. Letztlich geht es um unseren Umgang mit Geschichte und den Mut, sich selbst baulich in die Zeitläufte einzuschreiben.

Nur wenige Jahre dienten die berühmten Meisterhäuser der Lehrenden am Bauhaus in Dessau ihrem eigentlichen Zweck: als Wohnhaus der «Meister». Was ist geschehen, seit diese sowohl vom Nationalsozialismus vertrieben wurden als auch ihren Status als unangefochtene Helden der Moderne durch eine Neugewichtung der Architekturgeschichtsschreibung eingebüsst haben? Und wie fühlt man sich als heutige Reisende in einem der Meisterhäuser, die mit ihrer Gestaltung auch eine neue Lebensform propagierten? Schuldenfreis Vortrag ist sowohl Ergebnis historischer Recherchen als auch eigener Erlebnisse. Robin Schuldenfrei lehrt und forscht als Architekturhistorikerin am Courtauld Institute in London; ihre zahlreichen Publikationen umfassen unter anderem «Luxury and Modernism: Architecture and the Object in Germany 1900–1933», Princeton University Press 2018.

«Ein Haus…» ist eine Vortragsreihe, in deren Rahmen Bauwerke umfassend vorgestellt werden. Dadurch werden die unterschiedlichen Auffassungen von Architekt:innen, Auftraggebenden, Künstler:innen, Nutzenden und anderen, die Aussehen und Schicksal der Bauten mitbestimmen, erkennbar. Die Schwerpunkte der Betrachtung sind verschieden; sie reichen von städtebaulichen Prämissen bis zu konstruktiven Herausforderungen, von historischen Referenzen bis zu sozialen Ambitionen.

Mit

Robin Schuldenfrei, Architekturhistorikerin, The Courtauld Institute of Art, London

Info

Vortrag auf Englisch
Barbetrieb ab 18:00 Uhr und im Anschluss an den Vortrag.

Dauer

90 Minuten, mit Pause

Preise

Eintritt frei.

Links

fhnw.ch
courtauld.ac.uk