Spielplan
Mi 21.04.21 20:00
«An Anthropology of Supermodernity, op. 3» – Concept Store Quartet
Was haben Bahnhöfe, Flughäfen, Einkaufszentren gemeinsam? Sie sind alle Nicht-Orte. In seinem gleichnamigen Buch schreibt der französische Anthropologe Marc Augé: ‹Der Raum des Nicht-Ortes schafft keine besondere Identität und keine besondere Relation, sondern Einsamkeit und Ähnlichkeit.› Das Concept Store Quartet hat Andreas Frank, Michael Beil und Daniel Zea eingeladen, eine dreiteilige Performance zu schaffen, die auf den Nicht-Orten Augés basieren.
Mehr lesen...Alle Termine
Tickets kaufenPreise
30.– Vollpreis
25.– AHV
15.– Schüler/ Studierende/ Azubi/ IV/ Kultur-Legi
10.– ColourkeyErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesJazzfestival Basel «offbeat»
Di 27.04.21 19:30
Atom String Quartet
Das Atom String Quartet ist ein polnisches Streichquartett, das Jazzverwandtes und Klassik spielt. Das seit 2010 bestehende Ensemble steht dabei im Ruf, das Streichquartett neu zu erfinden und zwischen den Genres anzusiedeln. 2010 haben vier Absolventen der Warschauer Fryderyk-Chopin-Hochschule für Musik ein Streichquartett gebildet; noch im selben Jahr wurden sie mit dem Preis «New Hope of Music Lovers» ausgezeichnet.
Mehr lesen...Jazzfestival Basel «offbeat»
Di 27.04.21 21:00
Atom String Quartet
Das Atom String Quartet ist ein polnisches Streichquartett, das Jazzverwandtes und Klassik spielt. Das seit 2010 bestehende Ensemble steht dabei im Ruf, das Streichquartett neu zu erfinden und zwischen den Genres anzusiedeln. 2010 haben vier Absolventen der Warschauer Fryderyk-Chopin-Hochschule für Musik ein Streichquartett gebildet; noch im selben Jahr wurden sie mit dem Preis «New Hope of Music Lovers» ausgezeichnet.
Mehr lesen...Jazzfestival Basel «offbeat»
Mi 28.04.21 19:30
Kaspar Ewalds «Exorbitantes Kabinett» plus Arte Quartet
Kaspar Ewald und sein Kabinett feierte kürzlich das 20jährige Bestehen. Die Musik des Baselbieters Kaspar Ewald, der hauptamtlich Musikprofessor an der ZHDK ist, wirkt komplex, groovt aber wie der Teufel. Etwas vom Besten, was der Jazz zu bieten hat. Man kann derzeit in der so erfreulich vielfältigen Schweizer Jazzszene nichts Lebendigeres, Überraschenderes und Skurrileres hören als Kaspar Ewalds betörende Klang-Explorationen.
Mehr lesen...Alle Termine
Tickets über Offbeat Jazzfestival
Mi 28.04.21 21:00
ca. 60 Minuten
ohne PauseTickets über Offbeat Jazzfestival
Jazzfestival Basel «offbeat»
Mi 28.04.21 21:00 (ca. 60 Minuten ohne Pause)
Kaspar Ewalds «Exorbitantes Kabinett» plus Arte Quartet
Kaspar Ewald und sein Kabinett feierte kürzlich das 20jährige Bestehen. Die Musik des Baselbieters Kaspar Ewald, der hauptamtlich Musikprofessor an der ZHDK ist, wirkt komplex, groovt aber wie der Teufel. Etwas vom Besten, was der Jazz zu bieten hat. Man kann derzeit in der so erfreulich vielfältigen Schweizer Jazzszene nichts Lebendigeres, Überraschenderes und Skurrileres hören als Kaspar Ewalds betörende Klang-Explorationen.
Mehr lesen...Alle Termine
Tickets über Offbeat Jazzfestival
Mi 28.04.21 21:00
ca. 60 Minuten
ohne PauseTickets über Offbeat Jazzfestival
Do 29.04.21 20:00
«What you see is what you get is what you hear» – Duo Anne-May Krüger/Andreas Eduardo Frank
In den Wolken sehen wir Figuren, auf der Mondoberfläche ein schmunzelndes Gesicht oder im Milchkaffee eine Landkarte: Der Mensch neigt in seiner Wahrnehmung dazu, seine Umwelt als Objekte, Muster oder in sonstiger Form als sinnstiftend zu sehen und zu interpretieren.
Mehr lesen...
Das Duo Andreas Eduardo Frank / Anne-May Krüger unternimmt eine spielerische Auseinandersetzung mit genau dieser offenbar urmenschlichen und nicht selten hilflosen Suche nach Sinn in der Welt, die uns umgibt.Alle Termine
Tickets kaufenPreise
30.– Vollpreis
25.– AHV
15.– IV/Stud./Kulturlegi
10.– ColourkeyErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– Refugees