Di 03.05.22 20:00 (ca. 95 Minuten inkl. Pause)
«10 pieces to destroy any party» – Mondrian Ensemble
Das Mondrian Ensemble präsentiert mit 10 pieces to destroy any party ein pluralistisches und humorvolles Programm, wo Club taugliche Klänge, schräge und verkehrte Klangsituationen, und auch Klänge von ernster Miene in Dialog treten. Von Musik für drei stumme Spieler bis zum Klavierquartett mit Elektronik – vieles hat da Platz!
Mehr lesen...Mi 04.05.22 20:00
«Offbeat Jazz Festival» – Maciej Obara Quartet
Maciej Obara (Jahrgang 1981) hat schon vor einigen Jahren wertvolle Akzente in der Band des polnischen Trompeters Tomasz Stanko setzen können und auch mit seiner Band «Obara International» für einige Furore in seinem Heimatland gesorgt.
Mehr lesen...Do 05.05.22 20:00
«Offbeat Jazz Festival» – Johanna Summer Solo & Daniel García Trio
«Johanna Summer ist voller Phantasie und ohne Kategorie. Von der europäischen Klassik kommend, mit wundervollem Anschlag, hat sie etwas Vollkommenes, Eigenes geschaffen. Wunderschöne Musik von A – Z.
Mehr lesen...Sa 07.05.22 20:00 (ca. 60 Minuten ohne Pause)
Benefizkonzert mit der «Ukrainian Youth Jazz Band»
Am Sa 7.5. laden wir Sie herzlich zum Benefizkonzert mit dem ukrainischen Jugendorchester ein. Die jungen Musiker*innen der Ukrainian Youth Sessional Jazz Band wurden mithilfe der artasfoundation dieses Jahr im Rahmen des «Jazz Not School» Residenz-Programms für acht Wochen in die Schweiz eingeladen. Trotz der aktuellen dramatischen Umstände ist es gelungen, einem grossen Teil der Musiker*innen diese Einladung zu ermöglichen.
Mehr lesen...Musiktheaterformen
Mo 09.05.22 20:00
«Revox – A Tale of Phantoms» – Collectif barbare
Eine Stimme erzählt über Kopfhörer aus dem Leben Paul Stillers, des grössten Toningenieurs der Filmgeschichte. Eines Tages entdeckt er im Herzen einer alten Aufnahme einen ‹Splitter der Stille›. Er geht dem Phänomen nach und findet Tondokumente seiner vor 30 Jahren verschwundenen Ehefrau.
Mehr lesen...Di 10.05.22 10:00
«Offenes Büro» in der Bar du Nord
Jeden Dienstag von 10:00-16:00 verwandelt sich die Bar du Nord in ein festes Büro für Kunstschaffende.
Mehr lesen...Di 10.05.22 10:00
Offenes Haus / open house
«Offenes Haus» findet jeden Dienstag von 10:00-16:00 Uhr in der Bar du Nord statt. Es gibt Platz, freies Internet, sowie gratis Kaffee oder Tee. Ausserdem ist jeweils von 10:00-12:00 Uhr eine Person anwesend, die die ukrainische Sprache versteht.
Mehr lesen...Musiktheaterformen
Di 10.05.22 17:00
«Revox – A Tale of Phantoms» – Collectif barbare
Eine Stimme erzählt über Kopfhörer aus dem Leben Paul Stillers, des grössten Toningenieurs der Filmgeschichte. Eines Tages entdeckt er im Herzen einer alten Aufnahme einen ‹Splitter der Stille›. Er geht dem Phänomen nach und findet Tondokumente seiner vor 30 Jahren verschwundenen Ehefrau.
Mehr lesen...Musiktheaterformen
Di 10.05.22 20:00
«Revox – A Tale of Phantoms» – Collectif barbare
Eine Stimme erzählt über Kopfhörer aus dem Leben Paul Stillers, des grössten Toningenieurs der Filmgeschichte. Eines Tages entdeckt er im Herzen einer alten Aufnahme einen ‹Splitter der Stille›. Er geht dem Phänomen nach und findet Tondokumente seiner vor 30 Jahren verschwundenen Ehefrau.
Mehr lesen...Ensemble der Saison
Mi 11.05.22 20:00 (ca. 60 Minuten ohne Pause)
«MICRO. Listening to the Micro Practice of Telesonocephalopoda» – Ensemble Interface
Eine telematische Konzertinstallation von Chimère Électrique für 6 Performer:innen an 7 simultan über das Internet miteinander verbundenen Orten
Das Ensemble Interface zeichnet ein Selbstporträt anhand von vier Kammermusikwerken, die in ihrem Auftrag geschrieben und in intensivem Austausch mit den Komponist*innen entwickelt wurden. So unterschiedlich diese klingen, prägt sie alle die Suche nach der Persönlichkeit und Identität von Klang.
Mehr lesen...Do 12.05.22 21:00
«Nachtstrom 103» – Thomas Ankersmit
« Perceptual Geography » ist ein Projekt des Musikers und Klangkünstlers Thomas Ankersmit, dessen Musik von der Forschung der amerikanischen Komponistin und Installationskünstlerin Maryanne Amacher ( 1938–2009 ) inspiriert und ihr gewidmet ist und auf dem analogen Synthesizer Serge Modular gespielt wird.
Mehr lesen...Sa 14.05.22 19:00
Publikumseinführung «aus alt mach neu…» – Ensemble Phoenix Basel
19:00 Uhr Konzerteinführung mit Jürg Henneberger
Mehr lesen...Alle Termine
Ermässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesEnsemble Phoenix Basel
Sa 14.05.22 20:00 (ca. 120 Minuten inkl. Pause)
«aus alt mach neu…» – Ensemble Phoenix Basel
Im Programm «aus alt mach neu…» sucht das Ensemble Phoenix Basel ganz bewusst nach musikalischen Wurzeln in der Musik der Renaissance und dem Frühbarock und deren Umsetzung in heutiger Zeit.
Mehr lesen...So 15.05.22 19:00
Publikumseinführung «aus alt mach neu…» – Ensemble Phoenix Basel
19:00 Uhr Konzerteinführung mit Jürg Henneberger
Mehr lesen...Alle Termine
Ermässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesEnsemble Phoenix Basel
So 15.05.22 20:00 (ca. 120 Minuten inkl. Pause)
«aus alt mach neu…» – Ensemble Phoenix Basel
Im Programm «aus alt mach neu…» sucht das Ensemble Phoenix Basel ganz bewusst nach musikalischen Wurzeln in der Musik der Renaissance und dem Frühbarock und deren Umsetzung in heutiger Zeit.
Mehr lesen...Di 17.05.22 10:00
«Offenes Büro» in der Bar du Nord
Jeden Dienstag von 10:00-16:00 verwandelt sich die Bar du Nord in ein festes Büro für Kunstschaffende.
Mehr lesen...Di 17.05.22 10:00
Offenes Haus / open house
«Offenes Haus» findet jeden Dienstag von 10:00-16:00 Uhr in der Bar du Nord statt. Es gibt Platz, freies Internet, sowie gratis Kaffee oder Tee. Ausserdem ist jeweils von 10:00-12:00 Uhr eine Person anwesend, die die ukrainische Sprache versteht.
Mehr lesen...Do 19.05.22 19:00 (ca. 30 Minuten ohne Pause)
Publikumseinführung «Antigone Exp. N°2» – AGORA und LUX:NM
Mehr lesen...Alle Termine
Do 19.05.22 19:00
ca. 30 Minuten
ohne PauseErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMusiktheaterformen/Von Zeit Zu Zeit
Do 19.05.22 20:00 (ca. 70 Minuten ohne Pause)
«Antigone Exp. N°2» – AGORA und LUX:NM
Sophokles’ Antigone als Ikone des zivilen Ungehorsams lässt das Publikum in ihre facettenreiche Geschichte eintauchen: Die Zuschauer*innen werden Teil einer ‹Augmented-Reality-Erfahrung›, in der das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft immer wieder neu verhandelt wird.
Mehr lesen...Musiktheaterformen/Von Zeit Zu Zeit
Fr 20.05.22 20:00 (ca. 70 Minuten ohne Pause)
«Antigone Exp. N°2» – AGORA und LUX:NM
Sophokles’ Antigone als Ikone des zivilen Ungehorsams lässt das Publikum in ihre facettenreiche Geschichte eintauchen: Die Zuschauer*innen werden Teil einer ‹Augmented-Reality-Erfahrung›, in der das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft immer wieder neu verhandelt wird.
Mehr lesen...So 22.05.22 09:30
Familienfrühstück
Die Bar du Nord lädt sonntags zum gemütlichen Familienfrühstück und zum Verweilen mit der ganzen Familie ein.
Mehr lesen...Promenaden
So 22.05.22 11:00 (ca. 60 Minuten ohne Pause)
«Der Tod und das Mädchen» – Belcea Quartet
Das fulminante Belcea Quartet interpretiert an der dritten Promenade der Saison zwei Kammermusikwerke von Franz Schubert. Nach der Ablehnung seiner elf Jugendquartette durch die Verlage versuchte sich Schubert mit seinem ‹Quartettsatz› von seiner „‹Schülerarbeit› zu distanzieren. Erfolg wurde dem österreichischen Komponisten jedoch erst 1824 mit dem Streichquartett ‹Der Tod und das Mädchen bemessen›.
Mehr lesen...Dialog
Mo 23.05.22 20:00
«Dialog» – Andrea Neumann (DE), Innenklavier und Lautsprecher
Andrea Neumann spielt und performt zwei eigene Werke – ‹Die Form des Tages für Innenklavier und Mixer und ‹ip hoch 6› für abwesendes Instrument.
Mehr lesen...Di 24.05.22 10:00
«Offenes Büro» in der Bar du Nord
Jeden Dienstag von 10:00-16:00 verwandelt sich die Bar du Nord in ein festes Büro für Kunstschaffende.
Mehr lesen...Di 24.05.22 10:00
Offenes Haus / open house
«Offenes Haus» findet jeden Dienstag von 10:00-16:00 Uhr in der Bar du Nord statt. Es gibt Platz, freies Internet, sowie gratis Kaffee oder Tee. Ausserdem ist jeweils von 10:00-12:00 Uhr eine Person anwesend, die die ukrainische Sprache versteht.
Mehr lesen...Mi 25.05.22 20:00 (ca. 80 Minuten inkl. Pause)
«Focus» – Sonemus Trio
«Focus» konzentriert sich auf das Verhalten des Klangs im Raum. Das Sonemus Trio möchte damit einen Fokus auf das Hören erzielen.
Mehr lesen...So 29.05.22 09:30
Familienfrühstück
Die Bar du Nord lädt sonntags zum gemütlichen Familienfrühstück und zum Verweilen mit der ganzen Familie ein.
Mehr lesen...Di 31.05.22 10:00
Offenes Haus / open house
«Offenes Haus» findet jeden Dienstag von 10:00-16:00 Uhr in der Bar du Nord statt. Es gibt Platz, freies Internet, sowie gratis Kaffee oder Tee. Ausserdem ist jeweils von 10:00-12:00 Uhr eine Person anwesend, die die ukrainische Sprache versteht.
Mehr lesen...