Spielplan
Die Tickets für den Monat Mai sind ab dem 01. April buchbar.
Mo 03.05.21 20:00
Doppelkonzert: «durch mich» – Lukas Huber/«Winterreise: Vorstudie für ein nomadisches Leben» – Hofmann/van Bebber
Doppelkonzert
«Durch mich» – eine Solo-Oper von Lukas Huber
‚Im Nachdenken über verantwortungsvolles Handeln in einer vernetzten, globalen Welt frage ich mich immer wieder, wie und ob man als Rezipierender / als Konsumentin teilnehmen kann. Oder anders formuliert: kann man Verantwortung übernehmen ohne produzieren / laut sein zu müssen? Dieser Frage will ich in einer Solo-Oper mit dem Titel ‚durch mich‘ nachgehen, wobei ich mich entsprechend nicht nur mit der schöpferischen Geste eines ‚durch mich‘, sondern vor allem auch mit der transportierenden - die Bewegung aufnehmenden – Geste auseinandersetzen will: Ich verstehe mich als Resonanzkörper und will andere Menschen durch mich – und somit auch mit mir – sprechen und denken lassen.‘ (Lukas Huber)
Mit: Lukas Huber www.lukashuber.net
«Winterreise: Vorstudie für ein nomadisches Leben» – Hofmann / van Bebber
Home is where the heart is – also bleiben wir mit Schuberts «Winterreise» auf den
Lippen in Bewegung und lassen uns durch Landschaften treiben, schleudern Lautstärken und Geschwindigkeiten in den Raum, bis, irgendwo zwischen Zuhause und Unterwegs, die Grenzen zwischen Sesshaftigkeit und Nomadentum verschwimmen.
Mit Auszügen aus der Winterreise (1827) von Franz Schubert (1797–1828) in einer Adaption (2016) von Leo Hofmann (*1986).
Mit: Leo Hofmann und Benjamin van Bebber (Konzept, Performance); Leonie Böhm (Regiemitarbeit); Jan Burkhardt (choreografische Mitarbeit)
Alle Termine
Mo 03.05.21 20:00
Preise
35.– Normal
30.– AHV
20.– Schüler/ Studierende/Azubi/IV/Kultur-Legi
15.– ColourkeyErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMi 05.05.21 20:00
«fette fête» – ensemble proton bern
Neue Musik ist humorvoll und kann Feierlaune verbreiten! Der Auftrag an Annette Schmucki, eine Meisterin der wort- und sprachbasierten Komposition, ist explizit witzig und festlich: ein Geburtstagsständchen zum 10-jährigen Jubiläum des ensemble proton bern für neun Instrumentalist*innen – ohne Instrumente.
Mit dem ensemble proton bern: Bettina Berger (Flöte), Martin Bliggenstorfer (Oboe), Richard Haynes (Klarinette), Elise Jacoberger (Fagott), Vera Schnider (Harfe), Samuel Fried (Klavier), Maximilian Haft (Violine), Jan-Filip Tupa (Violoncello). Matthias Kuhn (Dirigent)
Mehr lesen...Alle Termine
Preise
30.– Vollpreis
25.– AHV/IV/Stud.
15.– Schüler/ Studierende/Azubi/ IV/Kultur-Legi
10.– ColourkeyErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesDo 06.05.21 21:00
«Nachtstrom 100» – Elektronisches Studio Basel
Alle Termine
Do 06.05.21 21:00
Preise
15.– Vollpreis
10.– StudierendeErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesFr 07.05.21 20:00
«Mondrian Ensemble meets Theo Bleckmann» – Mondrian Ensemble
Alle Termine
Fr 07.05.21 20:00
Preise
30.– Vollpreis
20.– AHV
15.– Colourkey/Kulturlegi
Eintritt frei für Schüler*innen und StudierendeErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesSo 09.05.21 11:00
«Vorbote und Nachzügler» – Amaryllis Quartett
Alle Termine
So 09.05.21 11:00
Preise
30.– Vollpreis
25.– AHV
15.– Colourkey
20.– Schüler/ Studierende/Azubi/IV/Kultur-LegiErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMo 10.05.21 20:00
«Dialog» – Rei Nakamura (Japan), Klavier
Alle Termine
Mo 10.05.21 20:00
Preise
15.– VollpreisErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesDi 11.05.21 17:00
«Isang Yun – zum 25. Todestag» – Egidius Streiff
Der Basler Violinist Egidius Streiff gehört nach seinen Projekten in Nord- und Südkorea zu den profunden Kennern der koreanischen zeitgenössischen Musik. Mit seinen Freunden präsentiert er u.a. Yuns Schlüsselwerke sowie das neue Streichquartett von Younghi Pagh-Paan «Horizont auf hoher See», kunstvoll verwoben in das Streichquartett op.130 von Ludwig van Beethoven.
Mehr lesen...Alle Termine
Preise
30.– Vollpreis
25.– AHV
15.– Schüler/ Studierende/ Azubi/ IV/ Kultur-Legi
10.– ColourkeyErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMi 12.05.21 20:00
«Construct/Radiate» – neuverBand
Alle Termine
Mi 12.05.21 20:00
Preise
30.– Vollpreis
25.– AHV
15.– Schüler/ Studierende/Azubi/IV/Kultur-Legi
10.– ColourkeyErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesVon Zeit zu Zeit
Di 18.05.21 20:00
«Illuminationen Nr. 4»
Alle Termine
Di 18.05.21 20:00
Preise
30.– Vollpreis
25.– AHV
15.– Schüler/ Studierende/Azubi/IV/Kultur-Legi
10.– ColourkeyErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMi 19.05.21 20:00
«Fissure» – ConceptStoreQuartet
Alle Termine
Mi 19.05.21 20:00
Preise
30.– Vollpreis
25.– AHV
15.– Schüler/ Studierende/Azubi/IV/Kultur-LegiErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesFr 21.05.21 20:00
«Trilogie dritter Teil» – Ensemble Lemniscate
Alle Termine
Fr 21.05.21 20:00
Preise
30.– Vollpreis
25.– AHV
15.– IV/Stud./Kulturlegi
10.– ColourkeyErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesOffbeat– 30 Years Jazzfestival Basel
Mo 24.05.21 19:30
«Songs for double Trio and three Voices» – Julia Hülsmann Octet
Dass Julia Hülsmann so oft als ‹Lyrikerin des deutschen Jazz› bezeichnet wird, hat sicher auch mit den Alben zu tun, die sie nach ihrem Debüt aus dem Jahr 2000 veröffentlichte. Denn auf denen präsentierte sie mit ihrem Trio und jeweils einem anderen Gastvokalisten faszinierende literarische Projekte.
Verschobenes Konzert vom 27.11.20
Mehr lesen...
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.Di 25.05.21 20:00
«Das Gedicht eines Vogels» – Robert Koller, Bassbariton & Tomas Dratva, Klavier
Anlässlich des 25. Todestages von János Tamás (1936-1995) widmet sich das Basler Lied Duo Robert Koller & Tomas Dratva dem wichtigsten Liederzyklus des ungarisch-schweizerischen Komponisten. «Das Gewicht eines Vogels» (1984) beruht auf Gedichten in Form von Tankas der Schweizer Lyrikerin Erika Burkart (1922-2010) aus ihrem Buch «Sternbild des Kindes» (1984).
Alle Termine
Mi 03.06.20 20:00
Di 25.05.21 20:00
Ermässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMusiktheaterformen
Mi 26.05.21 20:00
«no pills» – Zeitgenössisches Musikkabarett von Isabel Klaus
In diesem Musikkabarett vermischen sich Elemente der zeitgenössischen Musik mit Interviews,
Mehr lesen...
Dialogen, Videos, Arien, Songs, Schnulzen und Protestsongs.
Mit: Lucas Rössner (Fagott, Text, Gesang), Kaspar von Grüningen (Kontrabass, Text, Gesang), Bernhard Eymann (Moderation, E-Gitarre, Gesang), Isabel Klaus (Musik, Konzept, Klavier, Text), Francesca Dunkel (Produktionsleitung), Jonas Gillmann (Oeil extérieur)Alle Termine
Preise
35.– Vollpreis
30.– AHV
20.– Schüler/ Studierende/ Azubi/ IV/ Kultur-Legi
15.– ColourkeyErmässigungen Abendkasse
10.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMusiktheaterformen
Do 27.05.21 20:00
«no pills» – Zeitgenössisches Musikkabarett von Isabel Klaus
In diesem Musikkabarett vermischen sich Elemente der zeitgenössischen Musik mit Interviews,
Mehr lesen...
Dialogen, Videos, Arien, Songs, Schnulzen und Protestsongs.
Mit: Lucas Rössner (Fagott, Text, Gesang), Kaspar von Grüningen (Kontrabass, Text, Gesang), Bernhard Eymann (Moderation, E-Gitarre, Gesang), Isabel Klaus (Musik, Konzept, Klavier, Text), Francesca Dunkel (Produktionsleitung), Jonas Gillmann (Oeil extérieur)Alle Termine
Preise
35.– Vollpreis
30.– AHV
20.– Schüler/ Studierende/ Azubi/ IV/ Kultur-Legi
15.– ColourkeyErmässigungen Abendkasse
10.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMusiktheaterformen
Fr 28.05.21 20:00
«no pills» – Zeitgenössisches Musikkabarett von Isabel Klaus
In diesem Musikkabarett vermischen sich Elemente der zeitgenössischen Musik mit Interviews,
Mehr lesen...
Dialogen, Videos, Arien, Songs, Schnulzen und Protestsongs.
Mit: Lucas Rössner (Fagott, Text, Gesang), Kaspar von Grüningen (Kontrabass, Text, Gesang), Bernhard Eymann (Moderation, E-Gitarre, Gesang), Isabel Klaus (Musik, Konzept, Klavier, Text), Francesca Dunkel (Produktionsleitung), Jonas Gillmann (Oeil extérieur)Alle Termine
Preise
35.– Vollpreis
30.– AHV
20.– Schüler/ Studierende/ Azubi/ IV/ Kultur-Legi
15.– ColourkeyErmässigungen Abendkasse
10.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesPromenaden
So 30.05.21 11:00
«Schwanengesang» – Belcea Quartet
Alle Termine
So 30.05.21 11:00
Preise
30.– Vollpreis
20.– AHV/IV/Stud.
8.– Kinder (6-16 Jahre)
Kinder bis 6 Jahre gratis, mit Familienpass CHF 3.- reduziertErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– Refugees