Do 03.12.20 21:00
«Nachtstrom 98» – Elektronisches Studio Basel
Studierende des Elektronischen Studios Basel präsentieren ihre neuesten Arbeiten. «Nachtstrom» ist eine Konzertreihe des Elektronischen Studios Basel der Hochschule für Musik FHNW/sonic space basel in Zusammenarbeit mit Gare du Nord.
Mehr lesen...Alle Termine
Geschlossene Veranstaltung des Elektronischen Studio Basel
Ermässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesSa 05.12.20 20:00
«Ligeti & Müller-Siemens – Lehrer und Schüler» – Ensemble Phoenix Basel
Vom Lehrer zum Schüler: An diesem Abend treffen der ungarische Komponist György Ligeti und sein Schüler Detlev Müller-Siemens aufeinander. Müller-Siemens interpretiert in seinem ‹Phoenix›-Zyklus die melodische und harmonische Komplexität seines Lehrers auf eigene Weise.
Mehr lesen...
Mit: Ensemble Phoenix Basel, Jürg Henneberger (Leitung), Kirill Zwegintsow (Klavier)Alle Termine
Ausverkauft!
Ausverkauft!
Ermässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesSo 06.12.20 20:00
«Ligeti & Müller-Siemens – Lehrer und Schüler» – Ensemble Phoenix Basel
Vom Lehrer zum Schüler: An diesem Abend treffen der ungarische Komponist György Ligeti und sein Schüler Detlev Müller-Siemens aufeinander. Müller-Siemens interpretiert in seinem ‹Phoenix›-Zyklus die melodische und harmonische Komplexität seines Lehrers auf eigene Weise.
Mehr lesen...
Mit: Ensemble Phoenix Basel, Jürg Henneberger (Leitung), Kirill Zwegintsow (Klavier)Alle Termine
Ausverkauft!
Ausverkauft!
Ermässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMo 07.12.20 18:30
«20 Jahre Mondrian Ensemble» – Mondrian Ensemble
Das Mondrian Ensemble hat Geburtstag und wir feiern mit. Bei der Verleihung des Schweizer Musikpreises 2018 wurden die Mitglieder des Ensembles als «kühne Brückenbauerinnen» bezeichnet. Von diesem Grundgedanken greift dieses Programm Kammermusik aus der Romantik auf und stellt sie heutigen Werken gegenüber.
Mehr lesen...
Mit dem Mondrian Ensemble: Ivana Pristasova (Violine), Petra Ackermann (Viola), Tamriko Kordzaia (Klavier), Karolina Öhman (Cello)Alle Termine
Ermässigungen Abendkasse
0.– Schüler*innen und Studierende
0.– RefugeesMo 07.12.20 20:00
«20 Jahre Mondrian Ensemble» – Mondrian Ensemble
Das Mondrian Ensemble hat Geburtstag und wir feiern mit. Bei der Verleihung des Schweizer Musikpreises 2018 wurden die Mitglieder des Ensembles als «kühne Brückenbauerinnen» bezeichnet. Von diesem Grundgedanken greift dieses Programm Kammermusik aus der Romantik auf und stellt sie heutigen Werken gegenüber.
Mehr lesen...
Mit dem Mondrian Ensemble: Ivana Pristasova (Violine), Petra Ackermann (Viola), Tamriko Kordzaia (Klavier), Karolina Öhman (Cello)Alle Termine
Ermässigungen Abendkasse
0.– Schüler*innen und Studierende
0.– Refugeesgare des enfants
So 13.12.20 11:00 (ca. 45 Minuten ohne Pause)
ABGESAGT: SchneewEISs und Quetschkommoden
Es wird getanzt und gespielt und dem Winter zugehört.
Mehr lesen...gare des enfants
So 13.12.20 14:30 (ca. 45 Minuten ohne Pause)
ABGESAGT: SchneewEISs und Quetschkommoden
Es wird getanzt und gespielt und dem Winter zugehört.
Mehr lesen...Mo 14.12.20 20:00
ABGESAGT • «Dialog» – Camilla Hoitenga (USA), Flöte
Die renommierte amerikanische Flötistin Camilla Hoitenga ist zu Gast im Gesprächskonzert mit Marcus Weiss. Auf dem Programm stehen Werke von Luciano Berio, Péter Eötvös, Jean-Paul Holstein, Péter Köszeghy, KenIchiro Kobayashi, Kaija Saariaho, Karlheinz Stockhausen, Mike Svoboda und Charles Wuorinen. Moderation: Marcus Weiss
Mehr lesen...
«Dialog» ist eine Konzertreihe der Hochschule für Musik FHNW/sonic space basel in Zusammenarbeit mit Gare du Nord.Alle Termine
Ermässigungen Abendkasse
0.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMi 16.12.20 20:00
«Songs» – Samuel Blaser (La Chaux-de-Fonds) mit Sarah Maria Sun (Mezzosopran)
Der Jazzposaunist Samuel Blaser und der argentinische Komponist Oscar Strasnoy orientieren sich in ihren neusten Werken an den bekannten Folk Songs des italienischen Komponisten Luciano Berio. Gesungen werden sie an diesem Abend von Sarah Maria Sun.
Mehr lesen...
Mit: Sarah Maria Sun (Sopran); Oscar Strasnoy (Dirigat, Klavier); Mathieu Ogier (Schallplatten, Elektronik); Samuel Blaser (Konzeption, Posaune); Nathalie Amstutz (Konzeption, Harfe); Ensemble KNM Berlin: Rebecca Lenton (Flöte); Theo Nabicht (Klarinetten); Kirstin Maria Pientka (Bratsche); Cosima Gerhardt (Cello); Pascal Viglino (Schlagzeug); Guillaume Vairet (Schlagzeug)Alle Termine
Ermässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– Refugees