Mi 03.04.19 16:30 (ca. 40 Minuten inkl. Pause)
Master Musikpädagogik – Abschlussprojekte
Drei Absolventinnen des Masterstudiengangs «Musik und Bewegung» (Musikpädagogik FHNW) präsentieren ihre Masterprojekte.
Mehr lesen...Alle Termine
Mi 03.04.19 16:30
ca. 40 Minuten
inkl. PauseMi 03.04.19 18:30
ca. 40 Minuten
inkl. PauseMi 03.04.19 20:30
ca. 40 Minuten
inkl. PauseErmässigungen Abendkasse
0.– Studierende HfM FHNW
0.– RefugeesMi 03.04.19 18:30 (ca. 40 Minuten inkl. Pause)
Master Musikpädagogik – Abschlussprojekte
Drei Absolventinnen des Masterstudiengangs «Musik und Bewegung» (Musikpädagogik FHNW) präsentieren ihre Masterprojekte.
Mehr lesen...Alle Termine
Mi 03.04.19 16:30
ca. 40 Minuten
inkl. PauseMi 03.04.19 18:30
ca. 40 Minuten
inkl. PauseMi 03.04.19 20:30
ca. 40 Minuten
inkl. PauseErmässigungen Abendkasse
0.– Studierende HfM FHNW
0.– RefugeesMi 03.04.19 20:30 (ca. 40 Minuten inkl. Pause)
Master Musikpädagogik – Abschlussprojekte
Drei Absolventinnen des Masterstudiengangs «Musik und Bewegung» (Musikpädagogik FHNW) präsentieren ihre Masterprojekte.
Mehr lesen...Alle Termine
Mi 03.04.19 16:30
ca. 40 Minuten
inkl. PauseMi 03.04.19 18:30
ca. 40 Minuten
inkl. PauseMi 03.04.19 20:30
ca. 40 Minuten
inkl. PauseErmässigungen Abendkasse
0.– Studierende HfM FHNW
0.– RefugeesRoute des voix
Di 09.04.19 20:00
«Um Mitternacht» – Mondrian Ensemble & Solenn’ Lavanant Linke
Um Jenseitiges, Nächtliches und den Tod geht es in diesem Programm, das die Wiener Schule mit der Wiener Spätromantik verbindet. Gespielt werden Lieder von Alban Berg und Gustav Mahler sowie Kammermusikwerke von Arnold Schönberg und Anton Webern.
Mehr lesen...Do 11.04.19 20:00
«Sports et divertissements» – camerata variabile
Spiel kann aus dem Wettkampf entstehen – oder einfach aus Langeweile. Die Camerata variabile befasst sich mit beidem, in Mauricio Kagels «Match», Erik Saties «Sports et divertissements» und sportlich-unterhaltsamen Werken von William Walton, György Ligeti und Elgar Howarth.
Mehr lesen...Alle Termine
Ermässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesSa 13.04.19 20:00 (ca. 75 Minuten inkl. Pause)
«Melodie?» – Ensemble Phoenix Basel
19:00 Einführung mit Jürg Henneberger
Was für eine Rolle spielt die Melodie noch in der zeitgenössischen Musik? Eine provokative Frage, der das Ensemble Phoenix Basel mit Werken von György Ligeti, Georg Friedrich Haas und Christophe Schiess nachgeht.
Mehr lesen...Alle Termine
Sa 13.04.19 20:00
ca. 75 Minuten
inkl. PauseSo 14.04.19 20:00
ca. 75 Minuten
inkl. PauseErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesSo 14.04.19 20:00 (ca. 75 Minuten inkl. Pause)
«Melodie?» – Ensemble Phoenix Basel
19:00 Einführung mit Jürg Henneberger
Was für eine Rolle spielt die Melodie noch in der zeitgenössischen Musik? Eine provokative Frage, der das Ensemble Phoenix Basel mit Werken von György Ligeti, Georg Friedrich Haas und Christophe Schiess nachgeht.
Mehr lesen...Alle Termine
Sa 13.04.19 20:00
ca. 75 Minuten
inkl. PauseSo 14.04.19 20:00
ca. 75 Minuten
inkl. PauseErmässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesDi 16.04.19 20:00
«12 | 21» – Ensemble Vertebræ
IGNM Basel
Stilistische Individualität und Pluralität prägen dieses Programm mit einer Uraufführung der mexikanischen Komponistin Marisol Jiménez sowie Schweizer Erstaufführungen von KomponistInnen aus dem Iran/Frankreich, Mexiko und Italien.
Mehr lesen...Alle Termine
Ermässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMusiktheaterformen
Fr 26.04.19 20:00
«Machinations» – Georges Aperghis
Musiktheater für vier Frauen (acht Frauen und Männer) und Computer
Georges Aperghis «Machinations» ist ein langes, aussergewöhnliches, unvergleichliches Gedicht. Das Ensemble de Théâtre musical der Hochschule der Künste Bern zeigt eine neue Inszenierung des musiktheatralen Meisterwerks mit vier Paaren und einer Person am Computer.
Mehr lesen...Alle Termine
Ermässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– RefugeesMo 29.04.19 20:00
ENTFÄLLT: «Fabien Lévy Porträtkonzert» – Neue Vocalsolisten & neuverBand
Die Klangwelt des französischen Komponisten Fabien Lévy ist faszinierend und kann sehr poetisch sein. Als Schweizer Erstaufführungen präsentieren die Neuen Vocalsolisten Stuttgart und neuverBand zwei herausragende Werke Lévys.
Alle Termine
Mo 29.04.19 20:00
Ermässigungen Abendkasse
5.– Stud. Musikwiss. Uni Basel + HfM FHNW
0.– Refugees