«Morton Feldman» – Ensemble Phoenix Basel
19.00 Uhr Einführung
Von Beginn an beschäftigte sich das Ensemble Phoenix Basel immer wieder mit der Musik und der Person von Morton Feldman. Fasziniert von seiner unnachahmlichen, ausdrucksstarken Sprache sowie der vielschichtigen Verflochtenheit der Person Morton Feldman mit KünstlerInnen und MusikerInnen seiner Zeit, lässt sich seine Musik nicht mehr aus den Programmen des Ensemble Phoenix Basel wegdenken.
An diesem Abend widmet sich das Ensemble Werken mittlerer Besetzung und, untypisch für Feldman, von äusserst kurzer Dauer. Das Programm durchmisst in chronologischer Folge einen Schaffensprozess von 25 Jahren und richtet damit den «Blick» des Zuhörers auf Veränderungen und auf die tiefe Konsistenz und Folgerichtigkeit in Feldmans Werk. Das Programm deckt fast alle Stile ab, die von Feldman erforscht wurden, bis er zu seinem unverwechselbaren Spätstil gefunden hat.
Mit: Christoph Bösch (Flöte), Anja Clift (Alt-Flöte), Shani Shachar (Oboe), Konstantin Timokhine (Horn), Nenad Markovic (Trompete), Michael Büttler (Posaune), Daniel Stalder (Schlagzeug), Consuelo Giulianelli (Harfe), Ludovic van Hellemont (Klavier, Celesta), Friedemann Treiber (Violine, Viola), Martin Jaggi (Cello), Aleksander Gabrys (Kontrabass); Leitung: Jürg Henneberger
Programm: Morton Feldman (1926–1987): «Projection 2» (1951), «Two Pieces for Six Instruments» (1956), «Piece for Seven Instruments» (1960), «Durations 5» (1961),
«De Kooning» (1963), «Routine Investigations» (1976)

Alle Termine
Sa 22.04.17 20:00
ca. 60 Minuten
inkl. Pause
19:00 Werk- einführung
So 23.04.17 20:00
ca. 60 Minuten
inkl. Pause
19:00 Werk- einführung