20 Jahre Gare du Nord
«Musik & Theater» Sonderstrecke zum Geburtstag
«So etwas gibt es weit und breit herum kein zweites Mal: einen Ort, der sich auf zeitgenössische Musik und zeitgenössisches Musiktheater konzentriert und wo lokale, regionale, nationale und internationale Musikschaffende und Netzwerke zusammengeführt werden.» - Roman Brotbeck
Vor ziemlich genau zwanzig Jahren wurden die beiden Buffeträume des Badischen Bahnhofes zu «Gare du Nord» und «Bar du Nord». Es begann ein folgenreiches Abenteuer, das bis heute anhält. Unendlich viele Erinnerungen an intensive, schöne und spannende Augenblicke sind mit dieser langen und prall gefüllten Wegstrecke verbunden.
Es ist schwer, einen Ort, der sich seit zwanzig Jahren in einem ständigen Wandlungsprozess befindet, zu fassen und zu beschreiben. Das Angebot der Zeitschrift «Musik & Theater», eine Sonderstrecke über uns zu verfassen, war die rettende Idee zum richtigen Zeitpunkt!
Um nicht mit allzu nostalgischem Blick zurückzuschauen, wurden Freunde und Wegbegleiter*innen gebeten, sich für uns zu erinnern und zu diesem speziellen Anlass ein paar Worte über unseren Musikbahnhof und seine Macher*innen zu schreiben. Wir wünschen viel Freude beim ganz persönlichen Erinnern, an den schönen Texten und an den stimmungsvollen Fotos von Priska Ketterer und Ute Schendel.
Die gesamte Sonderstrecke ist als Online-PDF verfügbar.
Stories:
S. 72 Roman Brotbeck: Der Bahnhof für neue Musik – ein Lobgesang
S. 88 Anja Wernicke: Gare du Nord als Instrument
S. 96 Leo Dick: Transitzone Musiktheater
Interviews:
S. 80 Dominique Spirgi: Ein Frauenteam für kreative Freiräume
S. 92 Benjamin von Bebber, Jannik Giger, Leo Hoffmann, Sarah Maria Sun: Ich kenne auch Arbeit als Quality Time
Happy Birthday, Gare du Nord!:
S. 77 Ute Haferburg: Reisen ins Unbekannte
S. 83 Thom Luz: Wo sollen diese Klänge sonst auch herumhängen, wenn nicht am Bahnhof?
S. 86 Katharina Rosenberger: garedunord
S. 89 Andri Hardmeier: Zwanzig Jahre Versuchsraum Gare du Nord
S. 98 Sylwia Zytynska: ... mich einfach mit den Kindern träumen zu lassen ...